Bibliothek Fotobücher
-
Augenblick und Ewigkeit - Museum Ludwig - Sammlung Gruber
-
Herbert List - Italien
-
Leonard von Matt
-
Phillipe Halsmann Retrospektive
-
Das Bild der Heimat
-
living Room - Nick Waplington
-
Jai vu - Hubert Welsbrod Magellan - Robert Longo
-
Das Jahr im Bild - 1968
-
Leica 75 Jahre
-
Das Aktfoto
-
Annie Leibovitz
-
Objektive kreativ nutzen
-
Erotisches Tagebuch - Günter Blum
-
Inge Morath
-
Die Fotokomposition - Laterna Magica
-
Meisterfotos gestalten - Laterna Magica
-
Sehen und gestalten - Fritz Kühn
-
Andy Goldsworthy
-
Elliott Erwitt - Personal Exposures
-
The Wedding - Nick Waplington
-
Bibliothek der Photographie - William H. Fox
-
E la sua Leica - Vanni Calanca
-
Bäume und Gräser - Shinto Magda
-
Geschlechtertanz - Elliott Erwitt
-
Sex Kitsch Girls and Fun - Ralf Vulis
-
Hautnah - Jürgen Escher+ Christian Frevel
-
Eisenstaedt über Eisenstaedt
-
Von Tag zu Tag - Martine Franck
-
Werner Bischof - Bibliothek der Photografie
-
India - Do McCullin
-
Photostudio Handbuch
-
Poraitfotografie -Hicks+Schultz
-
Architekturfotografie - Schulz 2. Auflage
-
Enzyklopädie der Fotopraxis - Weltbild Verlag
-
Die Kunst der Schwarzweiss-Fotografie - Laterna Magica
-
Outdoor Lighting: Nudes - Cathy Joseph
-
Die Kunst der Schwarzweiss-Fotografie: Landschaften
-
Einführung in die Kunst der Fotografie
-
Workshop SW-Printing
-
Makrofotografie
-
Egon Erwin Kisch-Preis 2000
-
Praxisbuch für den Freiberufler
-
Digitale Portait&Aktfotografie
-
Die große Fotoschule Digitale Fotografie
-
Sehen und Photografieren
-
Fotografie für Könner - John Hedgecoe
-
Blitz Fotoschule
-
Professionelle Bildverwaltung
-
Photoshop CS professionell
-
Adobe Photoshop Lightroom
-
Die Digitale Dunkelkammer
-
Feininger Die hohe Schule der Fotografie
-
Das digitale Fotoschule zu Hause
-
Digitale Bildbearbeitung für Fotografen
-
Das große Buch der Fotografie
-
Schwarzweiss-Fotografie
-
Black and white Shots
-
Schwarzweiss Fotoschule
-
Hohe Schule der Landschaftsfotografie
-
Du Mont´s Lexikon der Fotografie
-
Portraitfotografie - Latera Magica
-
Klassische Portraitfotografie - Laterna Magica
-
Fotografieren mit Filtern
-
Sehen, Empfinden, Gestalten - Laterna Magica
-
Gestaltung mit Licht, Form und Frank - Laterna Magica
-
Die Sprache der Natur - Feininger
-
Die Welt neu sehen - Feininger
-
Moderne Produktfotografie
-
Photographica
-
Robert Frank - Die Amerikaner
-
Andreas Feininger - Photographie
-
Anselm Adams: Classic Images
-
Anselm Adams - Meisterfotos
-
Anselm Adams - Die Kamera
-
Anselm Adams - das Negativ
-
Viva la Vida - Kuba, eine Begegnung in Bildern
-
150 Jahre Photojournalismus
-
Das Antlitz der Erinnerung - Geo
-
Frauenkultur in Usbekistan
-
das Endlose Rad - Fotographie in Indien
-
Troubadoure Allahs
-
der Holm - ein Familienalbum
-
Die Kunst der Schwarzweiss-Fotografie - John Garrettt
-
Grundkurs Schwarzweiß-Fotografie
-
Faszination Schwarzweiß-Fotographie
-
Workshop SW-Printing
-
Die Kunst der Schwarzweiss-Fotografie: Porträts - Laterna Magica
-
Der neue Grundkurs Fotografie
-
Klassische Porträtfotographie
-
Workshop Monochrom
-
Langzeitbelichtung und Nachtfotografie
-
Foto/Video - Stiftung Warentest
-
Modefotografie - Laterna Magica
-
Stillleben fotografieren - Laterna Magica
-
Schwarzweiß-Fotografie - Laterna Magica
-
Bildräume - Harald Mante, Eva Witter
-
Alles über Fotografie - Lingen
-
Der große Photo-Helfer - Heinz Tümmler
-
Photographie des 20. Jahrhunderts - Taschen, Museum Ludwig Köln
-
Notizen zur Fototechnik
-
Gisele Freund - Die Frau mit der Kamera
-
Thomas Struth -Portraits - Schirmer/Mosel
-
Die Kunst der Photographie in National Geographic
-
Romy - Cést la vie - G. Botti
-
Diane Arbus - Zeitschriften Arbeit (2mal)
-
Diane Arbus - Eine Monographie - Zweitausendeins
-
August Sander - Menschen des 20. Jahrhunderts
-
Robert Capa Photographs
-
Werner Bischof
-
Abenteuer Japanische Fotografie 1860-1890
-
Hans-Mieth-Preis 2004
-
Afghanistan - Fotografiert von Thomas Grabka
-
Die klassischen Themen - TimeLife
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg - Gerhard Kerff
-
The Photographs of Dorothea Lange
-
Die Welt vor meiner Tür - Paul Strand
-
Paul Strand - Die Welt vor meiner Tür
-
Der Photograph
-
Spuren im Watt - Jürg Andermatt
-
Menschen Gesichter - Eine Landschaft - Ein Märchen, Dieter W. Wehde
-
People Contemporary Living - Image Bank
-
Karl Blossfeldt
-
Retrospective 1910-1970 - Image Bank
-
Deutschland/Photojournalismus - Bibliothek der Photographie
-
Photographie als künstlerisches Experiment - Bibliothek der Photographie
-
77 strange Sensations - Rene Burri
-
Heinrich Zielke, Photographien berlin 1890-1910 - Schirmer/Mosel
-
Des Européens - Henri Cartier-Bresson
-
Henri Cartier-Bresson - Seine Kunst-Sein Leben
-
Wer sind Sie, Henri Cartier-Bresson?
-
Henri Cartier-Bresson - Mexikanisches Tagebuch 1934-1964
-
Leica R - Günter Osterloh
-
Die Sprache der Fotografie - Gert Prokop
-
Weltausstellung der Fotografie
-
2. Weltausstellung der Fotografie
-
Sportphotographie 1860-1960
-
Sozialdokumentarische Photographie
-
Die Deutschen - Photographien aus einem geteilten Lande 1957-1964 - Rene Burri
-
Klärende Rebellion - Butoh
-
Forbidden Erotica
-
Secret Snapshot
-
Amerikanische Photographie 189-1965- Aus der Sammlung des Museum of Modern Art
-
New York
-
Photographische Perspektiven aus den Zwanziger Jahren
-
Photography Year Book 1981
-
Berlin-Architekten-Portraits - Udo Hesse
-
Zeitblende - Fünf Jahrzehnte Magnum-Photographie, Schirmer/Mosel
-
Innenräume Fotografieren - Laterna Magica
-
Moderne Produktfotographie - Laterna Magica
-
CENTURY
-
Leica Fotoschule
-
Fotofreund 1927
-
Fotofreund 1928
-
100 jähre 100 Bilder - Edition Stemmle
-
Salgado - Arbeiter
-
Das Lexikon der Fotografen - Knaur
-
150 Jahre Fotojournalismus - Band 1 und 2
-
Kunstphotographie um 1900 - Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
-
Inge Morath - Russisches Tagebuch
-
America Blues - Marco Paoluzzo
-
Daddy and me - Moutoussamy-Ashe
-
Edouard Boubat - Bibliothek der Photographie
-
Photojournalismus - TimeLife
-
Chargesheimer - Taschen
-
Bahnverbindungen - Peter Haefke
-
photografische Perspektiven aus den Zwanzigern Jahren
-
Photofreund Jahrbuch 1927/28
-
Photofreund Jahrbuch 1928/29
-
Leica-Gallery 2
-
Kindheit in der Stadt in den 50er Jahren
-
Aussichten - Anne-Marie Grobet
-
Die Schrift an der Wand - Shimon Attie
-
Die japanische Fotografie - Dumont Foto5
-
Bremsen, halten, aussteigen, photographieren - Heinrich Hauser
-
Enzyklopädie der Fotopraxis - Weltbild Verlag
-
Fidel Castro - Robert E. Quirk
-
Noch mal leben vor dem Tod - Walter Schels+Beate Lakotta
-
150 Jahre Photo Journalism
-
Schiffe - Südwest
-
Pioneers - Sandler
-
Ein Reisetagebuch Kalifornien - Freddy Langer
-
Gold Fever - De Lorenzo
-
Gulbransson, Idyllen und Katastrophen
-
Wer zeichnet wie - Karrer-Kharberg
-
Grönland
-
Zum Nordpol
-
Die große Taiga
-
Hamburg
-
Die Entdeckung der Bismarck - Robert D. Ballard
-
Vergessene Künste
-
Aufbruch ins unbekannte•
Der letzte Afrikaner
-
Salsa einer Revolution - Sven Creutzmann
-
Photography and Architecture 1839 -1930
-
The best of Live
-
Berner Stadtgefühle
-
Kunstliteratur - Kunst - Fotografie
-
Fotografien-Konservieren-Archivieren-Präsentieren
-
Giron
-
Korda sieht Kuba
-
Kuba - die schönsten Bilder
-
Robert Doisneau - Taschen
-
Rückblende - fotografische Träume
-
Eyewitness - 150 Year of Photojournalism
-
Erotische Fotografie - Larg+Wood
-
Aktfotografie - Hicks+Schultz
-
Licht und Schatten - Merkur,Bourke,White
-
Aktfotografie - David Daye
Time Life-Bänder:
-
Natur - und Landschaftsfotografie
-
Licht und Film
-
Fotoprobleme Meistern
-
Stillleben-, Nah- und Makrofotografie
-
Licht- und Studiotechniken
-
Porträt-Fotografie
-
das familienfoto
-
Abzüge und Vergrösserungen
-
Tier- und Pflanzenfotos
-
Sport- und Action-Fotos
-
Reise- und Urlaubsfotos